Zusätzliche Fehlermeldungen, die mit dieser Lösung verbunden sein können, sind:
Eine Malware oder ein Exploit entfernt den Dienst Basisfiltermodul durch Ausführen des Windows Befehls (sc delete bfe), wodurch das Basisfiltermodul nach einem Neustart nicht gestartet wird. Dieses Problem betrifft nicht nur Win32/Sirefef aber verschiedene Rogue Antivirus Anwendungen. Das Verhalten ist vergleichbar mit einem Rouge Antivirus, der den Befehl "attrib" ausführt, um alle Dateien zu verstecken.
Wir empfehlen Ihnen, das ESET Deinstallationsprogramm im abgesicherten Modus mit Networking auszuführen, um eventuelle Reste von zuvor installierten ESET Programmen oder Teilinstallationen zu entfernen, die möglicherweise versagt haben, bevor Sie versuchen Ihr neues ESET-Produkt zu installieren. Nachdem Sie vorherige Installationen entfernt haben, versuchen Sie erneut Ihr neues ESET Produkt zu installieren.
Für die erfolgreiche Installation von ESET Produkten ist es wichtig, dass keine anderen Antivirus-Produkte auf Ihrem Computer installiert sind. Die typische Deinstallation über die Systemsteuerung ist oft unzureichend. Sehen Sie unsere Liste der Deinstallationsprogramme für die Unterstützung der zuvor installierten Software. Wenn Sie nicht wissen, ob ein Antivirenprodukt auf Ihrem System installiert ist, empfehlen wir Ihnen, das ESET A/V Removal Tool zu verwenden, um Ihr System auf diese Art von Programmen zu scannen.
Wenn Ihr Problem nicht behoben ist, fahren Sie mit Abschnitt III fort.
Das ESET SirefefCleaner-Tool kann die Base Filtering Engine wiederherstellen, wenn es mit der Option /r ausgeführt wird. Folgen Sie den Schritten unten, auch wenn Sie nicht vermuten, dass Ihr System infiziert ist:
Abbildung 2-1