[KB2256] Was sind die verschiedenen Update- und Release-Typen für ESET-Produkte? (Privatanwender und kleine Unternehmen)

HINWEIS:

Diese Seite wurde von einem Computer übersetzt. Klicken Sie auf Englisch unter Sprachen auf dieser Seite, um den Originaltext anzuzeigen. Sollten Sie etwas unklar finden, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Support.

Ausgabe

Lösung

Geschäftskunden


Feature-Releases

ESET arbeitet kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit und die Kernfunktionen zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen und Kundenfeedback zu berücksichtigen, indem neue Produktversionen veröffentlicht werden.

Neue Versionen werden automatisch auf Ihr Produkt übertragen oder können von ESET HOME heruntergeladen werden. Änderungsprotokolle werden auf der entsprechenden Download-Seite und im ESET Support News-Feed veröffentlicht und sind per E-Mail oder RSS-Newsletter verfügbar.


Modul-Updates

  • Erforderlich oder optional: Erforderlich
  • Häufigkeit: Oft, je nach Bedarf
  • Changelog veröffentlicht: Ja
  • Bekannte Probleme veröffentlicht: Nein

Ihr ESET-Produkt sucht mehrmals täglich nach neuen Komponenten, einschließlich Produktmodulen und Updates der Detection Engine. Zusammen mit den anderen mehrschichtigen Technologien von ESET (wie DNA-Erkennung, verhaltensbasierte Erkennung und Blockierung und maschinelles Lernen) tragen regelmäßige Modul-Updates dazu bei, dass Sie gegen die neuesten bekannten Bedrohungen geschützt sind.

Greifen Sie auf Informationen zu Produktmodulen in ESET Small Office und Home Produkten für Windows zu.


Sicherheits- und Stabilitätsupdates

  • Erforderlich oder optional: Erforderlich
  • Häufigkeit: Je nach Bedarf
  • Changelog veröffentlicht: Ja
  • Bekannte Probleme veröffentlicht: Optional

Sicherheits- und Stabilitätsupdates beheben verschiedene Probleme und gewährleisten die maximale Sicherheit und Stabilität Ihres ESET-Produkts. Der Zeitpunkt dieser Updates wird ausschließlich durch ihre Sicherheitsauswirkungen bestimmt. Aufgrund ihrer Art und Bedeutung können Benutzer die automatischen Sicherheits- und Stabilitätsupdates nicht deaktivieren, selbst wenn die automatischen Updates deaktiviert wurden.

Vor der Installation eines Sicherheits- und Stabilitätsupdates zeigt Ihr ESET-Produkt möglicherweise die Meldung "Sicherheitswarnung. Neustart erforderlich" oder "Sicherheits- und Stabilitätsupdate auf neuere Version wird vorbereitet. Starten Sie Ihren Computer neu, damit alle Änderungen wirksam werden." Wenn vor dem Neustart weitere Updates anstehen, aktualisiert Ihr ESET-Produkt automatisch auf die neueste Version und installiert alle Updates.

Neustart (Rebooten) Ihres Betriebssystems

Um Ihre ESET-Produkte zu aktualisieren, müssen Sie Ihren Computer neu starten (rebooten). Einige Windows-Versionen verwenden eine Schnellstartfunktion, die dazu führen kann, dass die Aktualisierung fehlschlägt, wenn Sie Ihren Computer aus- und wieder einschalten.


Neu gepackte Builds

  • Erforderlich oder optional: Wahlweise
  • Häufigkeit: Selten
  • Changelog veröffentlicht: Nein
  • Bekannte Probleme veröffentlicht: Nein

Manchmal muss ESET auf neu auftretende Sicherheitsprobleme reagieren, indem es eine aktuelle Produktversion durch einen neu gepackten Build ersetzt.

So war ESET beispielsweise einer der ersten Sicherheitsanbieter, der die Aktivierung des Microsoft-Patches für die Spectre/Meltdown-Schwachstelle zuließ. Um sicherzustellen, dass ESET-Versionen mit zukünftigen Sicherheitsproblemen kompatibel sind (z. B. neue Spectre/Meltdown-Windows-Update-Distributionen), ersetzen wir manchmal bestehende Produktversionen durch ein neu gepacktes Build.

Für ESET-Produkte mit aktuellen Modulen sind keine Repacked-Build-Updates erforderlich.


Support Level Updates

  • Erforderlich oder optional: Erforderlich
  • Häufigkeit: Selten
  • Changelog veröffentlicht: Nein
  • Bekannte Probleme veröffentlicht: Nein

ESET-Produkte, die kurz vor einem Wechsel des Support-Levels stehen, fordern Sie auf, automatisch auf die neueste Version zu aktualisieren, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Wenn Sie zum Beispiel derzeit Version 16 (oder früher) verwenden, werden Sie aufgefordert, auf die neueste Version zu aktualisieren. Stellen Sie fest, ob Ihre Produktversion von ESETs End of Life-Richtlinie betroffen ist.