Ausgabe
Lösung
Endbenutzer FAQ
- Was ist ESET NetProtect?
Lesen Sie mehr über ESET NetProtect. - Wie funktioniert ESET NetProtect?
ESET NetProtect ist eine Lösung, die sich in das Netzwerk Ihres Internetanbieters integriert. Sie scannt alle Domänen, die Sie versuchen zu besuchen, entweder über Ihren Browser oder über Anwendungen oder intelligente Geräte in Ihrem Zuhause. Wenn ein DNS-Filter eine Domäne als bösartig oder ungeeignet identifiziert, blockiert die Lösung sie und zeigt ein Fenster an, in dem die Gründe dafür erklärt werden. Sie können die voraktivierten Filter über das Management-Portal ändern. - Wie sollte ich mein Gerät für die Verwendung von ESET NetProtect konfigurieren?
Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit ESET NetProtect sicher auf Domänen zugreift, befolgen Sie diese Richtlinien:
- Wenn der Dienst über mobile Daten aktiviert ist, vermeiden Sie die Verwendung von Wi-Fi-Verbindungen (z. B. öffentliche WLAN-Netzwerke)
- Wenn der Dienst über eine feste Verbindung aktiviert und über einen Wi-Fi-Router freigegeben wird, funktioniert er nur innerhalb der Reichweite von Routern, die dieselben DNS-Servereinstellungen verwenden
- Was ist DNS?
Das Domain Name System (DNS) wird seit den frühen 80er Jahren verwendet, um die IP-Adressen von Domänennamen zu ermitteln. Diese werden meist in die Adressleiste von Browsern eingegeben, aber auch von Anwendungen häufig abgefragt. Die meisten Internetnutzer werden die Arbeit des DNS wahrscheinlich nicht bemerken, obwohl fast alle unsere Aktivitäten im Internet mit der Suche nach diesem Dienst beginnen. Ein Beispiel für eine Top-Level-Domain ist eset.com, und eine Second-Level-Domain ist netprotect.eset.com. - Wodurch unterscheidet sich die Lösung von ESET von anderen DNS-Filtern?
Die Technologien von ESET und die Datenbanken mit bösartigen Websites bieten seit über 30 Jahren erstklassige Online-Sicherheit und schützen mehr als 110 Millionen Nutzer weltweit. Jetzt kann Ihr Surfen im Internet genauso sicher sein. - Vor welchen Bedrohungen schützt mich der Dienst?
Die Lösung kann Domains erkennen und blockieren, die Malware verbreiten, für Phishing genutzt werden, einen fragwürdigen Ruf haben oder potenziell unerwünschte Inhalte anbieten. ESET NetProtect bietet Kunden außerdem einen konfigurierbaren Web-Content-Filter mit 35 Kategorien, mit dem bestimmte Inhaltstypen blockiert werden können. - Muss ich etwas installieren, um ESET NetProtect zu aktivieren?
Nein, Benutzer müssen keine Anwendung installieren, um geschützt zu sein. Sie können den Schutz auf Netzwerkebene ganz einfach mit einem Klick über das Portal Ihres Internetanbieters aktivieren. - Wozu dient das Management-Portal?
Das Management-Portal ermöglicht es Endanwendern, ihre ESET NetProtect-Einstellungen zu verwalten, Schutzfilter zu aktivieren, Regeln für die Kindersicherung von Webinhalten festzulegen und alle gesperrten Domains anzuzeigen. Das Portal enthält auch eine Whitelist, in der Sie ausgewählte Domänen zulassen können, die möglicherweise blockiert oder auf eine schwarze Liste gesetzt wurden. - Welche Geräte schützt ESET NetProtect?
ESET NetProtect schützt Ihr Surfen auf Smartphones und in Heimnetzwerken. Für das Heimnetzwerk bietet es Sicherheit für alle verbundenen Geräte, einschließlich Computer, Smartphones, Tablets und IoT-Geräte. Für IoT-Geräte stellt ESET NetProtect sicher, dass sie nicht Teil von Botnets werden. - Ist es möglich, für jedes Gerät oder jeden Benutzer hinter dem Router unterschiedliche Filtereinstellungen zu wählen?
Nein, alle Sicherheitseinstellungen von Schutzfiltern, Berichten und Web Content Filtering werden von allen Geräten und ihren Benutzern in einem festen Heimnetzwerk gemeinsam genutzt. Unterschiedliche Einstellungen können nur für ein einzelnes Abonnement festgelegt werden. Die einzige Möglichkeit, zusätzliche Filter anzuwenden, besteht in den Web-Content-Filter-Einstellungen über die Filterplanungsfunktion, wo Sie auswählen können, wann aktivierte Filter aktiv oder inaktiv sind. - Kann ich gleichzeitig den VPN-Dienst oder DNS-Filter eines anderen Anbieters verwenden?
Wir empfehlen nicht, ein VPN oder DNS eines anderen Anbieters zu verwenden, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Lösung sicherzustellen. Diese Tools leiten die DNS-Kommunikation außerhalb des ISP-Teleco-Netzwerks um, und ESET NetProtect kann Sie nicht schützen. - Ist die Sicherheit bei der Nutzung mobiler Daten im Ausland gewährleistet?
Die Sicherheit ist nur innerhalb des Heimatlandes des Betreibers gewährleistet. Beim Roaming legen die Betreiber ihre eigenen DNS-Einstellungen fest, die möglicherweise nicht das gleiche Maß an Sicherheit bieten. - Muss ich ein Antivirenprogramm installieren, obwohl ich bereits auf Netzwerkebene geschützt bin?
ESET NetProtect schützt den Benutzer auf Netzwerkebene und ist eine wichtige Schutzschicht. Es bietet zuverlässigen Schutz beim Surfen im Internet, beim Einkaufen oder bei Bankgeschäften. Die Bedrohungen der heutigen digitalen Welt erfordern jedoch einen umfassenderen Ansatz. Die Lösung schützt Sie nur so gut wie ein auf Ihrem Gerät installiertes Antivirenprogramm. Sie kann weder mit Dateien oder Anhängen arbeiten noch Malware entfernen, die sich bereits auf dem Gerät befindet. Wir empfehlen, den ESET NetProtect-Service in Kombination mit einer anderen ESET-Sicherheitssoftware zu verwenden, die Bedrohungen auf Ihren Geräten analysieren und Sie vor Malware schützen kann, die Sie möglicherweise über einen infizierten USB-Stick oder einen bösartigen Anhang in einer E-Mail auf Ihr Gerät bringen. - Kann ESET NetProtect die Funktion von installierten Anwendungen auf meinen Geräten oder Smart Devices beeinträchtigen?
ESET NetProtect kann bösartige Domains und Domains entsprechend der gewählten Inhalte auf der Grundlage der Web Content Filter-Einstellungen blockieren. Anwendungen oder intelligente Geräte können für die Kommunikation eine Verbindung zu verschiedenen Domänen benötigen, die blockiert werden können (z. B. verschiedene Werbenetzwerke oder cloudbasierte Serverstandorte, die Teil von Webinhaltsfiltern sein können). Einige blockierte Inhaltskategorien können das Verhalten von intelligenten Geräten beeinflussen. Es wird immer eine Warnung angezeigt, bevor eine solche Kategorie aktiviert wird. Gesperrte Domänen können in den Sperrberichten gefunden und nach Prüfung zur Whitelist hinzugefügt werden. - Wozu dient ein Web-Content-Filter?
Web-Content-Filterung mit 35 Inhaltskategorien kann dazu beitragen, kleine Kinder in Familien und Mitarbeiter in Unternehmen vor dem Besuch ungeeigneter Webseiten zu schützen, indem der Zugriff auf Websites/Domains mit als ungeeignet erachteten Inhalten blockiert oder eingeschränkt wird. Für Familien kann dies bedeuten, dass der Zugang zu Websites mit bestimmten Themen wie Gewalt, Glücksspiel oder Pornografie gesperrt wird. Für Unternehmen kann dies bedeuten, dass Websites gesperrt werden, die nicht mit der Arbeit in Verbindung stehen oder nicht mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmen. - Wie kann ich ESET NetProtect deaktivieren?
ESET NetProtect wird von Ihrem ISP/Telco-Anbieter bereitgestellt. Die Deaktivierung sollte auf ähnliche Weise möglich sein, wie Sie dieses Produkt aktiviert haben. In den meisten Fällen können Sie alle ISP/Telco-Pläne oder -Dienste auf die gewohnte Weise aktivieren/deaktivieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren ISP/Telco-Anbieter. - Kann ich den ESET-Support kontaktieren, wenn ich Probleme habe?
ESET hat keine Informationen über Ihre Nutzung, Ihren Browserverlauf oder Ihre Abrechnung. ESET ist nur der Anbieter von Filtersystemen, die mit Ihrem Internetdienstanbieter verbunden sind. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an die offiziellen Kundenbetreuer Ihres ISP/Telco.
ISP/Telco FAQ
- Sammelt ESET irgendwelche Kundendaten?
Nein, ESET überträgt keine persönlichen Daten oder Browserverläufe/Aktivitäten außerhalb der ISP/Telco-Umgebung. ESET verwendet eine vereinbarte eindeutige Kennung zur Identifizierung des Abonnements, bei der es sich um jede Art von verschlüsselter ID handeln kann. ESET NetProtect ist konform mit GDPR. - Wie viele Smartphones kann die Anwendung ESET NetProtect Go (ENP Go) schützen?
ENP Go-Anwendungen für Android und iOS sind nur für das Advanced-Angebot verfügbar:
- ESET NetProtect Mobile Advanced = 1 Gerät/Sitzplatz
- ESET NetProtect Home Advanced = 5 Geräte/Sitzplätze
- Gibt es einen Testzeitraum?
Ja, es gibt eine Option für einen Testzeitraum von bis zu 90 Tagen, basierend auf der Geschäftsvereinbarung. - Kann ein Web Content Filter nur für eine bestimmte Person (Kind/Mitarbeiter) verwendet werden?
Ein Web Content Filter kann nur für eine bestimmte Person auf mobilen Daten verwendet werden, wenn ESET NetProtect Mobile Advanced auf das Abonnement des Kindes/Mitarbeiters angewendet wird. Wenn ESET NetProtect für die Router-Verbindung verwendet wird, ist dies nicht möglich, da es in den meisten Fällen keine Möglichkeit gibt, eine bestimmte Person zu identifizieren, die eine Wi-Fi-Verbindung nutzt (die meisten ISPs/Telcos verwenden keine Mac-Adressen zur Verbindungsidentifizierung oder sie sind zufällig). - Wie schützt ESET NetProtect IoT/Smart Devices?
ESET NetProtect ist ein DNS-Sicherheitsprodukt. Es filtert alle bösartigen DNS-/Domain-Anfragen oder IP-Adressen, die zu einem der ESET-Sicherheitsfeeds gehören, auf bösartige Inhalte oder unangemessene inhaltsbasierte Filter. Es blockiert auch Anfragen von IoT-/Smart-Geräten und verhindert so, dass diese mit blockierten Domänen kommunizieren. Dies kann der Fall sein, wenn IoT-/Smart-Geräte gehackt oder von einem Hersteller programmiert wurden (verdächtige Anbieter). Es kann sie davor schützen, Teil von Botnets usw. zu werden. ESET NetProtect und ein aktiver Missbrauchsfilter schützen ISP/Telco-Netzwerke vor Überlastung durch viele DNS-Anfragen von böswilligen oder defekten IoT-/Smart-Geräten.