[KB6526] Hinzufügen einer Firewall-Ausnahme mit dem Assistenten zur Fehlerbehebung in ESET Windows Home und Small Office Produkten

HINWEIS:

Diese Seite wurde von einem Computer übersetzt. Klicken Sie auf Englisch unter Sprachen auf dieser Seite, um den Originaltext anzuzeigen. Sollten Sie etwas unklar finden, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Support.

Problem

Lösung

Erlauben Sie kürzlich blockierten Anwendungen oder Geräten, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden

Firewall-Fehlerbehebung

Dieser Artikel ist Teil einer Reihe von empfohlenen Schritten zur Behebung von Firewall-Problemen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Firewall-Ausnahme zu erstellen, die es Ihrer Anwendung oder Ihrem Gerät ermöglicht, eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk herzustellen:

  1. Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows Home oder Small Office Produkts.

  2. Klicken Sie auf Einrichtung Netzwerkschutz.

    Abbildung 1-1
  3. Klicken Sie auf Blockierte Kommunikation auflösen.

    Abbildung 1-2
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte für lokale Anwendungen oder Remote-Geräte (in diesem Beispiel ist die Registerkarte Remote-Geräte ausgewählt). Suchen Sie Ihre Anwendung oder Ihr Gerät in der Liste und klicken Sie auf Aufheben der Blockierung. Wenn Ihre Anwendung oder Ihr Gerät nicht in der Liste aufgeführt ist, ist seine IP-Adresse möglicherweise vorübergehend blockiert. Sehen Sie sich an, wie Sie vorübergehend blockierten IP-Adressen eine Verbindung erlauben können.

    Andere blockierte Kommunikationen

    Möglicherweise werden in der Liste andere blockierte Kommunikationen angezeigt, die nichts mit Ihrem Problem zu tun haben. Dies ist normal und hat nichts mit der Sicherheit Ihres Systems zu tun.

    Abbildung 1-3
  5. Klicken Sie auf Fertig.

    Abbildung 1-4

Die Anwendung oder das Gerät kann nun eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen.


Erlauben Sie vorübergehend gesperrten IP-Adressen, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden

Die IP-Adresse Ihres Geräts wurde möglicherweise zur temporären IP-Adressen-Blacklist hinzugefügt, wodurch es nicht mit Ihrem Netzwerk verbunden werden kann. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um vorübergehend gesperrten IP-Adressen eine Verbindung zu ermöglichen:

  1. Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows Home oder Small Office Produkts.

  2. Klicken Sie auf Einrichtung Netzwerkschutz.

    Abbildung 2-1
  3. Klicken Sie auf Temporär blockierte IP-Adressen auflösen.

    Abbildung 2-2
  4. Wählen Sie die IP-Adresse aus, die Sie für die Verbindung zulassen möchten, und klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen.

    Abbildung 2-3
  5. Die IP-Adresse wird aus der Liste der vorübergehend gesperrten IP-Adressen entfernt und in die IDS-Ausnahmeliste aufgenommen.

    Abbildung 2-4

Das Gerät mit der IP-Adresse, die Sie von der temporären IP-Adressen-Blacklist entfernt haben, kann sich nun mit Ihrem Netzwerk verbinden.