Lösung
Was muss ich tun um den ERA und mein ESET Sicherheitsprodukt in meinem Netzwerk zu installieren?
Um ihr Netzwerk mit einem ESET Sicherheitsprodukt zu schützen müssen Sie die folgenden vier Schritte durchführen:
- Laden Sie sich ihre ESET Software herunter und installieren diese (ESET NOD32 Antivirus 4, ESET Remote Administration Server und ESET Remote Administrator Konsole)
- Richten Sie ihren Mirror – Ordner ein welcher die Signaturupdates für die Client-Rechner enthält
- Erstellen Sie ein Installationspaket auf ihrem Server, welches ihr ESET Sicherheitsprodukt und eine Konfigurations-Datei (.xml) enthält.
- Rollen Sie die Installation auf den Clients aus
Dieser Artikel behandelt Schritte Drei und Vier (oben), und setzt voraus, dass Sie die ersten beiden Schritte bereits erfüllt haben.
Klicken Sie hier um eine illustrierte Anleitung zum Download, der Installation des ERA und der Konfiguration des Mirros zu erhalten (Schritte Eins und Zwei, oben).
Klicken Sie hier, wenn Sie den ESET Remote Administrator 4.0 benutzen.
Ein Installationspaket zu erstellen und es ins Netzwerk „auszurollen“ ermöglicht es einem Administrator den ESET NOD32 Antivirus oder die ESET Smart Security schnell auf einer Vielzahl von Client – Arbeitsplätzen zu installieren oder von diesen zu entfernen.
Um ein Video der nachfolgenden Anleitung zu sehen, klicken Sie hier. Gehen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuelle Version des Adobe Flash Player verwenden.
Push - Installation
Bevor Sie eine Push – Installation beginnen, lesen Sie die Push – Installation Voraussetzungen und Checkliste.
Um den ESET NOD32 Antivirus oder die ESET Smart Security mittels Push – Installation auf den Clients zu installieren, folgen Sie der nachstehenden Anleitung:
-
Öffnen Sie die ESET Remote Administrator Konsole (ERAC) indem Sie auf Start → Alle Programme → ESET → ESET Remote Administrator Console klicken.
-
Unten im ERAC-Fenster klicken Sie auf Remoteinstallation.
-
Rechtsklicken Sie und wählen Pakete verwalten.
Abb. 1-1
-
Um ein Installationspaket hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Hinzufügen... im Fenster ESET – Installation erstellen.
Abb. 1-2
-
Klicken Sie auf "…" und suchen Sie nach der .msi Installationsdatei oder wählen Sie Web-Download aus und klicken Sie das ESET Sicherheitsprodukt an welches Sie ausrollen möchten. Vergewissern Sie sich dass die Versionsnummer aktuell ist und Sie das richtige Paket ausgewählt haben. Diese Informationen werden im Feld Produktinfo angezeigt, siehe Abb. 1-3 unten. Klicken Sie auf Erstellen.
Abb. 1-3
-
Um Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen wählen Sie Bearbeiten. Im Fenster ESET Konfigurationseditor können Sie die Einstellungen mit denen der ESET NOD32 Antivirus an die Clients ausgerollt wird, anpassen.
Abb. 1-4
-
Klicken Sie das Icon Speichern um die Einstellungen zu speichern und wählen dann Konsole um den Editor zu verlassen.
Abb. 1-5
-
Wählen Sie Speichern unter und geben dem Paket eine Beschreibung. Klicken Sie dann auf Speichern. Klicken Sie danach auf Schließen um in das Konsolenfenster zurückzukehren.
-
Im ERAC – Fenster klicken Sie dann auf Installieren....
Abb. 1-6
-
Wählen Sie aus der Drop-down Liste ihr gespeichertes Paket aus.
-
Unter der Rubrik Network places wählen Sie die Clients aus und ziehen diese per klick und drag vom linken in das rechte Fenster.
-
Wählen Sie die Clients im Abschnitt Remoteinstallation aus und klicken auf Installieren.
Abb. 1-7
Push Deinstallation
Um eine Push – Deinstallation des ESET NOD32 Antivirus oder der ESET Smart Security auf den Client – Arbeitsplätzen vorzunehmen, verfahren Sie wie folgt:
-
Öffnen Sie die ESET Remote Administrator Konsole (ERAC) indem Sie auf Start → Alle Programme → ESET → ESET Remote Administrator Console klicken.
-
Am unteren Ende des ERAC- Fensters klicken Sie auf Remoteinstallation.
- Rechtsklicken Sie im Fenster und wählen Pakete verwalten.
- Im Fenster Installationspaket-Editor neben Typ, wählen Sie ESET Security-Produkte und NOD32 Version 2 deinstallieren aus dem Drop-down Menü und klicken auf Speichern → Schließen.
Abb. 1-8
-
Klicken Sie im ERAC – Fenster auf Installieren.
-
Im Fenster Pushinstallation neben Typ wählen Sie ESET Security-Produkte und NOD32 Version 2 deinstallieren aus dem Drop-down Menü.
-
Wählen Sie die Clients von welchen Sie deinstallieren möchten aus der Rubrik Network places aus, dann ziehen Sie diese per klick und drag aus dem linken in das rechte Fenster.
-
Wählen Sie die Clients in der Sektion Remoteinstallation und klicken Sie auf Deinstallieren.
Abb. 1-9
Verwandte Artikel:
Push - Installation Voraussetzungen und Checkliste
Push – Installations- und Push – Deinstallationsfehler
Wie nutze ich den ESET Remote Administrator (ERA) um ESET Sicherheitsprodukte auf Client Arbeitsplätzen zu aktualisieren?
Standardlaufwerk und andere Parameter bei Installation einer ESET Sicherheitssoftware auf einem Client – Arbeitsplatz ändern?
Wie erkenne ich ungeschützte Client – Arbeitsplätze?