Um die Einrichtung des ESET Remote Administrators abzuschließen und Ihr Netzwerk mit einem ESET Sicherheitsprodukt zu schützen, müssen Sie einen vierteiligen Prozess durchlaufen:
-
Laden Sie den ESET Remote Administrator und das ESET Sicherheitsprodukt herunter und installieren diese
-
Konfigurieren Sie einen Mirror-Server
-
Erstellen Sie ein Installationspaket (enthält das ESET Sicherheitsprodukt und eine Konfigurations- .xml-Datei)
-
Rollen Sie das Installationspaket auf die Client Arbeitsplätze aus
HINWEIS:
Dieser Artikel behandelt die Schritte drei und vier. Für ausführliche Anweisungen der Schritte eins und zwei betrachten Sie bitte den folgenden Knowledgebase Artikel:

Um ein Video der nachfolgenden Schritte zu sehen, klicken Sie hier. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version des Adobe Flash Player installiert haben.
Ein Installationspaket erstellen
Ein Installationspaket zu erstellen und diese im Netzwerk auszurollen erlaubt dem Administrator eine schnelle Installation/Deinstallation von ESET NOD32 Antivirus oder ESET Smart Security auf mehreren Clients.
HINWEIS:
Wenn Sie einen Client Arbeitsplatz auf eine neuere Version von ESET NOD32 Antivirus oder ESET Smart Security aktualisieren, empfehlen wir zuerst die vorherige Version zu deinstallieren.
Um ein Installationspaket zu erstellen folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt Anleitung:
-
Öffnen Sie die ESET Remote Administrator Console (ERAC) indem Sie Start
Alle Programme
ESET
ESET Remote Administrator Console klicken. Wechseln Sie in den Remoteinstallations-Reiter.
-
Klicken Sie Extras
Pakete verwalten.
-
Um ein Installationspaket hinzuzufügen, klicken Sie Hinzufügen... im Installationspakete-Editor Fenster.

Abb. 1-1
-
Klicken Sie "..." und suchen die .msi-Installationsdatei oder klicken Web-Download >> und wählen das ESET Sicherheitsprodukt, das Sie ausrollen möchten. Vergewissern Sie sich, dass die Versionsnummer aktuell ist und dass Sie das richtige Paket ausgewählt haben. Diese Information finden Sie unter Produktinformationen. Klicken Sie nun auf Erstellen.

Abb. 1-2
-
Um Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen, klicken Sie Bearbeiten. Im ESET Konfigurations-Editor Fenster können Sie die Optionen für das ESET NOD32 Antivirus Installationspaket anpassen, das Sie auf die Clients ausrollen. Wenn Sie die Anpassung im ESET Konfigurations-Editor abgeschlossen haben, klicken Sie das Diskettensymbol, um die Konfiguration zu speichern und klicken anschließend auf Zurück zur Konsole um den ESET Konfigurations-Editor zu schließen.

Abb. 1-3
-
Klicken Sie Speichern unter..., geben Ihrem Installationspaket einen aussagekräftigen Namen und klicken Speichern. Schließen Sie das Fenster, um zum ERAC-Fenster zurückzukehren.
Das Installationspaket auf die Client Arbeitsplätze mit der Pushinstallation ausrollen
Um die Pushinstallation von ESET NOD32 Antivirus oder ESET Smart Security auf die Clients durchzuführen, folgen Sie den unten stehenden Schritten:
-
Wählen Sie die Clients, auf die Sie ausrollen möchten, aus der Liste Computer im Remoteinstallations-Reiter der ERAC aus.
-
Rechtsklicken Sie die gewählten Clients und wählen Push-Installation aus dem Kontextmenü.
-
In dem Computer-Anmeldeeinstellungen Fenster, geben Sie die Anmeldeinformationen für jeden Client ein, indem Sie den Clientnamen wählen und auf Festlegen klicken, oder wählen alle Clients aus und klicken auf Für alle festlegen. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für die Domäne oder Arbeitsgruppe in dem Anmeldedaten-Fenster ein und klicken OK. Klicken Sie auf Weiter.

Fig. 1-4
-
In dem Paketeinstellungen-Fenster, wählen Sie Paket mit ESET Security-Produkten von dem Typ Drop-down Menü. Wählen Sie das Installationspaket aus, das Sie eben erstellt haben, aus dem Name Drop-down menü. Klicken Sie auf Weiter.
-
Geben Sie die Taskeinstellungen in dem finalen Fenster ein, einschließlich des Namens dieses Remote Installationstasks und geben eine spezifische Zeit ein, wann dieser Task ausgeführt werden soll. Klicken Sie Fertig stellen um den Pushinstallationstask abzuschließen.
Related:
Push Installation Voraussetzungen und Checkliste
Push Installations und Deinstallations - Fehler
Wie verwende ich den ESET Remote Administrator (ERA) um ESET Sicherheitsprodukte auf Client Arbeitsplätzen upzugraden?
Wie verändere ich Standardlaufwerk und andere Parameter wenn ich ein ESET Sicherheitsprodukt auf einem Clientarbeitsplatz installiere?
Ungeschützte Client - Arbeitsplätze anzeigen lassen
Wie führe ich eine Push-Installation vom ESET Remote Administrator auf passwortgeschützte Clients aus?