Lösung
Das Scannen von manchen E-Mail-Servern, Backup-Software, Spieleanwendungen usw. auf Dateiebene kann gelegentlich anormales Systemverhalten verursachen oder zu Problemen führen.
Um spezifische Anwendungen oder Ordner auf einem individuellen ESET-Client vom Echtzeit-Scanvorgang auszunehmen, befolgen Sie bitte die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffnen Sie das Hauptfenster des Programms mit einem Doppelklick auf das ESET-Symbol
auf Ihrem Windows-Desktop oder durch Klicken auf Start
Alle Programme
ESET
ESET Endpoint Security oder ESET Endpoint Antivirus.
-
Zur Anzeige des Fensters Erweiterte Einstellungen drücken Sie die Funktionstaste F5.
-
Im Baum der Erweiterten Einstellungen klicken Sie auf Viren- und Spyware-Schutz
Ausschlussfilter nach Pfad und anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Abbildung 1-1
Zur vergrößerten Darstellung in einem neuen Fenster klicken Sie bitte auf das Bild!
-
Das Fenster Ausschlussfilter hinzufügen wird nun angezeigt. Navigieren Sie mit Hilfe des Verzeichnisbaumes zum dem Ordner bzw. der Datei, die Sie vom Scanvorgang ausschließen möchten. Der Verzeichnispfad wird automatisch im Feld Ausnahme: angezeigt. Zum Speichern der Ausnahme klicken Sie auf OK.
Abbildung 1-2 - Klicken Sie noch einmal auf OK und schließen Sie das Hauptfenster des Programms. Führen Sie jetzt einen Neustart Ihres Computers aus.