[KB714] Wie verwende ich den ESET Remote Administrator um ESET Sicherheitsprodukte auf Client Arbeitsplätzen upzugraden?

Lösung

 

Wichtig!

Bevor Sie ein Upgrade durchführen, testen Sie die folgenden Schritte bitte in einer nicht-produktiven Umgebung.

 

Den ESET Remote Administrator aktualisieren

Um ESET Sicherheitsprodukte auf Clientrechnern zu aktualisieren, führen Sie zuerst eine Aktualisierung des ESET Remote Administrator auf die aktuelle Version durch.

Laden Sie die aktuelle Version der der ESET Remote Administrator Konsole und des ESET Remote Administrator Servers hier herunter und installieren diese über bereits existierende Versionen. Während der Installation werden Sie dazu befragt welche Datenlevels importiert werden sollen. Unabhängig von dem Level das Sie auswählen werden alle Clientrechner importiert.


Deinstallation eines ESET Sicherheitsproduktes von einem Clientrechner

Zuerst rollen Sie mit den folgenden Schritten ein Deinstallationspaket an existierende Clients aus:

  1. Öffnen Sie die ERA Konsole; klicken Sie auf den Reiter Remoteinstallion und klicken dann den Button Installation...
     
  2. Aus dem Menü Tasktyp wählen Sie ESET Sicherheitsprodukte und NOD32 Version 2 deinstallieren.
     
  3. Fügen Sie die gewünschten Clients per markieren und ziehen aus der linken Spalte in das Hauptfeld auf der rechten Seite ein. Ganze Arbeitsgruppen können ebenfalls so bewegt werden. Nachdem alle Clients hinzugefügt wurden, klicken Sie auf Deinstallieren.

Die Client Arbeitsplätze müssen danach neu gestartet werden.
 

Abb. 1-1

ESET Sicherheitsprodukte auf Clientrechnern installieren

  1. Erstellen Sie im Reiter Remoteinstallation ein Installationspaket, indem Sie auf den Button Packete klicken.
     
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, dann auf Web-Download und laden das gewünschte Paket herunter. Nach dem Download können Sie das Paket nach ihren Wünschen konfigurieren.

 

HINWEIS:

Ab Version 3.0 können Sie keine Einstellungen mehr von alten Paketen oder einer alten Konfiguration einlesen und auf die aktuelle Version anwenden.

 

Abb. 1-2

  1. Nachdem Sie das Paket konfiguriert haben, wählen Sie die Option Push-Installation im Reiter Remoteinstallation (und Rechtsklick in das rechte Feld) und wählen ihr neues Paket aus dem Menü Pakete aus. Fügen Sie die Rechner hinzu indem Sie diese von links nach rechts in das Hauptfenster   ziehen. Klicken Sie dann den Button Install.

 

HINWEIS:

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Umgang mit allgemeinen Fehlermeldungen bei der Pushinstallation.

 

 

Chatten Sie mit ESET AI Advisor für Support