Die Standard-Scaneinstellungen sind so konfiguriert, dass die Leistung und Sicherheit Ihres Computers maximiert wird. Einige Optionen sind jedoch innerhalb des Standardprofils nicht aktiviert, um die Scanzeiten niedrig zu halten und Konflikte zu vermeiden. Sie können diese Optionen aktivieren, um einen gründlicheren Scan Ihres Systems durchzuführen, oder Scan-Parameter für eine bestimmte Verwendung definieren.
Der Standard-Computerscan schließt einige Scan-Ziele aus, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie Malware enthalten. Um Ihr ESET Produkt so zu konfigurieren, dass es einen Scan Ihres gesamten Systems durchführt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows-Produkts.
Sie können die Leerlaufprüfung aktivieren, um automatische Computerscans zu Zeiten auszulösen, in denen die Systemressourcen wenig oder gar nicht belastet sind. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows-Produkts.
Mit den in den ThreatSense-Parametern verfügbaren Einstellungen können Sie die vom Scanner untersuchten Dateitypen, die Methoden zur Untersuchung von Dateien während des Scannens und die Standardaktion festlegen, die durchgeführt werden soll, wenn beim Scannen eine Bedrohung gefunden wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf ThreatSense-Parameter zuzugreifen:
Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows-Produkts.
Drücken Sie die F5-Taste, um in die Erweiteren Einstellungen zu gelangen.
Klicken Sie auf Erkennungsroutine → Malware-Scans
Ausgewähltes Profil: Mit Scan-Profilen können Sie eine bestimmte Scan-Konfiguration (Scan-Ziele, Methoden und andere Einstellungen) speichern. Sie können eines der vorkonfigurierten Scanprofile verwenden, die in ESET Produkten enthalten sind (Smart-Scan, Scannen in Kontextmenüs, Tiefen-Scan oder Computerscan). Die Beschreibungen der vorkonfigurierten Scanprofile finden Sie unten:
Profilliste: Klicken Sie auf Bearbeiten, um benutzerdefinierte Profile zu erstellen, die Ihren Wünschen entsprechen. Klicken Sie hier für Anweisungen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Profils.
Zu scannende Objekte: Klicken Sie auf Bearbeiten, um auszuwählen, welche lokalen Laufwerke, System- und Netzwerkressourcen vom Scan untersucht werden. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol um im Drop-down-Menü Zu scannende Objekte schnell zwischen Nach Profileinstellungen, Wechselmedien, Lokale Laufwerke, oder Netzlaufwerke wählen zu können.
ThreatSense Parameter
Die ESET ThreatSense-Scan-Engine kann so konfiguriert werden, dass sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen verwendet, wenn sie einen On-Demand-Scan durchführt. Änderungen, die hier vorgenommen werden, haben keine Auswirkungen auf die Einstellungen für andere Produktmodule (wenn Sie hier beispielsweise das Scannen von Wechseldatenträgern deaktivieren, bleibt es im Echtzeit-Dateisystemschutz aktiv). ThreatSense-Parameter ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:
Hier können Sie festlegen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, wenn der Scan Erkennungen oder potenziell unerwünschte Dateien identifiziert. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen
Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster Ihres ESET Windows-Produkts.
Drücken Sie die F5-Taste, um in die Erweiteren Einstellungen zu gelangen.
Klicken Sie auf Erkennungsroutine → Malware-Scans und anschließend neben Profilliste auf Bearbeiten.