[KB2156] Wie gebe ich meinen Benutzernamen und das Passwort ins System ein? (4.x)

Lösung

ESET Smart Security und ESET NOD32 Antivirus prüfen jede Stunde, ob Aktualisierungen vorhanden sind und werden mindestens einmal am Tag mit neuen Virusdefinitionen oder gelegentlichen Updates der Programmkomponenten versorgt. Diese Aktualisierungen schlagen fehl, wenn der Benutzername oder das Passwort ungültig sind oder fehlerhaft eingegeben wurden. Sie können sicher sein, dass ihr Benutzername und Passwort korrekt eingegeben sind, wenn Sie diesen Anweisungen folgen:

 

Wichtig!

Wenn Sie ihr ESET-Sicherheitsprodukt von der Testversion auf die Vollversion upgraden, kann es nach der Eingabe von Benutzername und Passwort 12-24 Stunden dauern, bis die neuen Ablaufinformationen zu Ihrer Lizenz auf allen Updateservern synchronisiert sind und korrekt angezeigt werden.

 

ESET Knowledgebase Video
Möchten Sie ein Video anschauen das diese Schritte illustriert, klicken Sie hier. Vergewissern Sie sich bitte dass eine aktuelle Version von Adobe Flash Player installiert ist.

 

  1. Öffnen Sie das Hauptfenster durch Klicken auf das Tray-Icon  oder über Start → Alle Programme ESET ESET Smart Security oder ESET NOD32 Antivirus.
     
  2. Aus dem Hauptmenü wählen Sie Update und klicken dann rechts auf Lizenzdaten eingeben... .
     
  3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und vergewissern Sie sich, dass keine Tippfehler enthalten sind. Am besten übernehmen Sie die Daten mit Kopieren und Einfügen aus der Bestätigungs-Mail. Klicken Sie dann auf OK.

    Die folgenden Angaben sind BEISPIELE, die Ihnen zeigen sollen, wie der Inhalt aussehen könnte:

    Benutzername: EAV-12345678

    Passwort: abcde12345
     

 Abb. 1-1
 

  1. Wählen Sie jetzt im Hauptfenster Signaturdatenbank aktualisieren (dazu benötigen Sie eine Internetverbindung).
     

 

Abb. 1-2

  1. Wenn Sie jetzt nicht nach Benutzername und Passwort gefragt werden, haben Sie beides korrekt eingetragen. Sollte sich ein Abfragefenster öffnen, klicken Sie auf Abbrechen und wiederholen die Schritte 2 und 3. Überprüfen Sie, dass Sie als Administrator angemeldet sind bzw. über Administratorrechte verfügen.


    Wichtig!

    Geben Sie Benutzername und Passwort genau so ein, wie sie in der Bestätigungs-Mail stehen.
     

    - Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort sind Groß- und Kleinschreibung zu beachten und der Bindestrich im Benutzernamen ist mit einzugeben.
     

    - Das Passwort ist genau 10 Zeichen lang und alle Buchstaben sind Kleinbuchstaben.
     

    - Wenn Sie die Daten durch Kopieren und Einfügen übernehmen, achten Sie darauf, kein zusätzliches Leerzeichen versehentlich mit auszuwählen.
     

    - Wir benutzen im Passwort nie den Buchstaben L (geben Sie stattdessen die Ziffer eins (1) ein).
     

    - Eine große '0' ist die Ziffer Null (0), ein kleines 'o' ist der Kleinbuchstabe o.


Die Möglichkeit zur ständigen Aktualisierung von Signaturdatenbank und Programmkomponenten ist die wichtigste Eigenschaft jeder Sicherheits-Software. Prüfen Sie deshalb öfter, ob Ihre Antiviruslösung auf dem aktuellen Stand ist, damit ein dauerhafter Schutz gewährleistet wird. Wollen Sie detaillierte Informationen zu diesem Thema, klicken Sie hier.

Sollten die Updates trotz aller Bemühungen nicht funktionieren, besuchen Sie bitte die Seite Passwort vergessen und überprüfen Sie dort, ob der Benutzernamen und das Passwort, die Sie eingeben wollen, überhaupt gültig sind.